tsg-oehringen-fussball.de
< Der TSG Christbaumverkauf geht in die 5. Runde
Mittwoch, 1. März 2023 07:05 Alter: 205 days
Kategorie: NewKat Startseite

Es geht wieder los!

Nach dem 3:2-Pokalsieg in Bühlertann und dem damit verbundenen Einzug ins Halbfinale des ebmpapst Bezirkspokals steht am kommenden Samstag der 1. Rückrundenspieltag der Bezirksliga Hohenlohe an. Dabei kommt es auf dem Kunstrasen der TSG gleich zum Derby gegen die SG Sindringen/Ernsbach, die aktuell den 2. Platz belegt. Bei einem Sieg könnte die SGSE die Tabellenspitze übernehmen, während unsere Jungs jeden Punkt benötigen um schnell aus dem Tabellenkeller zu kommen. Es wird also spannend. Anpfiff ist am Samstag, 4. März um 15 Uhr.


Am Wochenende bricht die letzte „normale“ Rückrunde im Bezirk Hohenlohe an – vor allem für die Bezirksligisten, die dann nächste Saison in zwei Staffeln aufgeteilt werden. Schon am Samstag um 15 Uhr eröffnet die TSG Öhringen im Duell der Landesliga-Absteiger gegen die SG Sindringen/Ernsbach den 18. Spieltag.

„Das wird interessant“, sagt TSG-Trainer Viktor Deibert, der am vergangenen Wochenende den Einzug ins Pokal-Halbfinale feierte. „Das wird eine enge Kiste. Wir haben oft genug gegeneinander gespielt, da weiß man, was auf einen zukommt. Wichtig für uns ist, dass wir eine ähnliche Leistung wie in den ersten 35 Minuten im Pokal zeigen. Aber nun über 90 Minuten.“ Das Hinspiel gewann Öhringen mit 3:2. Danach entwickelte sich der Saisonverlauf der beiden Teams aber gegenläufig. Nach dem guten Start und fünf ordentlichen Spielen wurde die TSG dann durchgereicht – bis auf den aktuell vorletzten Rang. Die SGSE legte hingegen einen Fehlstart hin, ließ aber ab Spieltag sechs kaum noch Punkte liegen und ging als Tabellenzweiter hinter dem SSV Gaisbach in die Winterpause.

„Öhringen ist ja Derby – da haben wir etwas gut zu machen“, sagt Maximilian Egner, Spielertrainer der SG Sindringen/Ernsbach. „Das Hinspiel in Sindringen haben wir verloren. Jetzt wollen wir da hingehen und gewinnen.“ Und wie will Sindringen/Ernsbach auf dem Kunstrasenplatz in Öhringen personell auftreten? „Im Vergleich zum Hinspiel haben wir eine ähnliche Besetzung. Es sind wieder ein paar zurückgekommen – da gibt es einen Aufwärtstrend“, berichtet Egner am Rande des abgebrochenen Bezirkspokal-Viertelfinales in Gerabronn: So seien nun wieder mehr Spieler auf der Bank, auflaufen können hatte auch Mittelfeldkraft Robin Winkler wieder. „Ich hoffe, dass nichts mehr passiert bis zum Öhringen-Spiel“, sagt Egner. Denn noch hat der SGSE-Coach vier Spieler die länger ausfallen – wegen eines Kreuzbandrisses und muskulärer Verletzungen. Dabei handelt es sich um Valentin Gronbach, Marino Lumpp, Jonas Max und Edgart Sehfert, erklärt Egner und fügt an: „Die Spieler, die wir haben, die müssen das in Öhringen bewältigen können.“

Und wie schätzt der Spielertrainer die gegnerische Mannschaft ein? „Ich weiß vom Hinspiel, dass Öhringen sehr kompakt spielt, das machen sie gut. Da haben sie unsere Außenverteidigung auch gut gepresst“, sagt Egner und kommentiert mit Vorfreude auch die neue Personalie in Öhringen: „Mein guter Freund Mert Sipahi ist neuer Sportliche Leiter – ich glaube schon, dass er dafür sorgt, dass da diese Euphorie wieder entsteht. Und weil es das Derby ist, werden sie sicher mit viel Schwung agieren.“ Der Sindringer Spielertrainer schließt mit der Einschätzung: „Das wird für uns eine schwierige Aufgabe – vor allem auswärts.“


 

Hauptsponsoren Aktive Mannschaften

Ausstattungssponsor 1. Mannschaft

Hauptsponsor Juniorteam A- bis C-Junioren

Hauptsponsoren Juniorenteams

Sponsoren der TSG

Hier geht es zu weiteren Sponsoren der Fußballabteilung.
Falls Sie auch Sponsor werden möchten, gibt es hier mehr Informationen. weiter

Weitere Sponsoren der TSG Öhringen finden Sie unter www.tsg-oehringen-sponsoren.de